Die Veranstaltungstermine für 2017 im Überblick:
Veranstaltungstermine 2017
Den Flyer können Sie hier herunterladen.

Am Montag, 03.10.2016, fand das zweite JederHundRennen in diesem Jahr im Windhundstadion "Emscherbruch" statt. Insgesamt 177 Hunde gingen bei schönem Wetter in fünf Klassen an den Start.

Die Ergebnisse können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.

Frau Petra Maler hat erneut viele Fotos geschossen. Diese gibt es in den nächsten Tagen unter http://www.petramalerfotografie.de.

 

Am kommenden Montag, 03.10.2016, findet im WIndhundstadion "Emscherbruch" das zweite JederHundRennen in diesem Jahr statt. Beginn ist 10.00 Uhr, Anmeldungen bitte bis 09.30 Uhr.

Nähere Einzelheiten können sie auf dieser Seite unter "Veranstaltungen" entnehmen.

JederHundRennen am 03.10.2014

Am Samstag, 24.09.2016, fand im Rahmen der Herbst-Doppelveranstaltung des Vereins auf dem Gelände im Emscherbruch eine CAC-Ausstellung einschließlich der Greyhound-Jahresausstellung statt. Gemeldet waren insgesamt 209 Hunde.

Die Ergebnisse der Ausstellung können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.

Am Folgetag, Sonntag, 25.09.2016, veranstaltete der Verein wieder ein WM-Revanche-Rennen.

Bei diesem Internationalen Windhundrennen waren einige der in Toulouse (F) erfolgreichen Weltmeister und Platzierten am Start sein, die zu Beginn des Rennens in einem besonderen Rahmen noch einmal vom Verein geehrt werden. Darüber hinaus hatten viele Besitzer aus dem In- und Ausland die Hunde gemeldet, die nicht an den Weltmeisterschaften teilgenommen haben. Insgesamt lag die Teilnehmerzahl bei 176 Hunden!

Eine Ergebnisse des Rennens können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.

Am Samstag, 24.09.2016, findet im Rahmen der Herbst-Doppelveranstaltung des Vereins auf dem Gelände im Emscherbruch eine CAC-Ausstellung einschließlich der Greyhound-Jahresausstellung statt. Gemeldet sind insgesamt 209 Hunde.

Die Meldestatistik für die Ausstellung können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.

Am Folgetag, Sonntag, 25.09.2016, veranstaltet der Verein wieder ein WM-Revanche-Rennen.

Bei diesem Internationalen Windhundrennen werden einige der in Toulouse (F) erfolgreichen Weltmeister und Platzierten am Start sein, die zu Beginn des Rennens in einem besonderen Rahmen noch einmal vom Verein geehrt werden. Darüber hinaus haben viele Besitzer aus dem In- und Ausland die Hunde gemeldet, die nicht an den Weltmeisterschaften teilgenommen haben. Insgesamt liegt die Teilnehmerzahl bei 176 Hunden!

Eine endgültige Teilnehmerliste des Rennens können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.

Zusätzliche Informationen