In 2015 finden folgende Rennen statt:

03.05.2015  Landessiegerrennen NRW
                    (DWZRV-Titelrennen)
                    Bitte Regelung JHV 2015 beachten!

24.05.2015  Großer Preis von Gelsenkirchen (International)

27.09.2015  EM-Revanche-Rennen (International)

 

Die Ausschreibungen finden Sie auf den folgenden Seiten:

 


 

Großer Preis von Gelsenkirchen

24. Mail 2015

 

Veranstalter: DWZRV e.V.

Ausrichter: WRV Westfalen-Ruhr e.V. (DWZRV Nr. 06)

Rennort: Windhundstadion „Emscherbruch“, Wiedehopfstr. 197, Gelsenkirchen-Resse,

Tel: 0209 / 783947

Art des Rennens: International (CACIL-Vergabe)

Datum: 24. Mai 2015

Rennbeginn: 09.00 Uhr

Einlieferung/Tierarzt: 06.30h bis 08.00 Uhr und am Samstagabend

Rennleiter: Dietmar Niemeyer, Schachtstr. 9, 45739 Oer-Erkenschwick, Tel. 02368 / 57214

Rennstrecke: 280 m für Greyhounds und Senioren, 355 m für Whippets, Italienische Windspiele und Basenji, 480 m für Greyhounds und alle anderen Rassen

Hasenzug: Endlosanlage System „Winkler“

Geläufbeschaffenheit: Vollsandbahn, Bewässerungsanlage, Wasserwagen

Bahnform: UU Endlosoval, 44 m Kurvenradius, leicht überhöhte Kurven

Art der Zeitnahme: Video-Zeitmessung für alle 6 Hunde

Austragungsmodus: Ausgeschrieben für alle Rassen und Klassen, Rennfortschreibung nach Zeitsystem, alle Hunde bestreiten zwei Vorläufe, bei Meldungen bis 6 Hunden pro Klasse nur ein Vorlauf.

Greyhounds max. 2 Läufe pro Tag. Whippet-Senioren bestreiten einen Vorlauf, danach Platzierung in A-, B-Finale.

Sind mind. 3 Sen. Whippet Nat. Kl. gemeldet, laufen diese in ihrer Klasse.


 

 

Preise: Siegerdecken für die Endlaufsieger, Ehrenpreise für alle weiteren Endlaufteilnehmer,
Erinnerungsgaben für alle ausgeschiedenen Hunde

Meldegeld: 1. Hund 21,00 €, 2. Hund 18,00 €, jeder weitere Hund dess. Besitzers 14,00 €

Meldeschluss: 18.05.2015 eingehend

Meldungen schriftl./Email an: Dietmar Niemeyer, Schachtstr. 9, 45739 Oer-Erkenschwick, Tel. 02368 / 57214, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schönheit und Leistung: i.V.m. Ausstellung am Vortag

Besonderes: Es werden keine besonderen Schauläufe gezogen!

Achtung: Für Greyhounds, Magyar-Agar und Whippets wird der Hase auf der Gegengeraden abgeworfen. Bei allen anderen Rassen wird der Hase nach dem Scheitelpunkt der 2. Kurve abgeworfen.

Veterinäramtl. Bestimmung: Siehe „Grundsätzliches" in UW

Sonstiges: Standgeld Wohnmobile und -wagen 8,00 €/Nacht incl. Strom, Dusche und Entleerungsmöglichkeit für Chemietoiletten


 

EM-Revanche 2015

Gelsenkirchen - 27. September 2015

 

Veranstalter: DWZRV e.V.

Ausrichter: WRV Westfalen Ruhr e.V.(DWZRV Nr. 06)

Rennort: Windhundstadion „Emscherbruch“, Wiedehopfstr. 197, Gelsenkirchen-Resse,

Tel: 0209 / 783947

Art des Rennens: International (CACIL-Vergabe)

Datum: 27. September 2015

Rennbeginn: 09.00 Uhr

Einlieferung/Tierarzt: 06.30h bis 8.00 Uhr und am Samstagabend

Rennleiter: Dietmar Niemeyer, Schachtstr. 9, 45739 Oer-Erkenschwick, Tel. 02368 / 57214

Rennstrecke: 280 m für Greyhounds und Senioren, 355 m für Whippets, Italienische Windspiele und Basenji, 480 m für Greyhounds und alle anderen Rassen

Hasenzug: Endlosanlage System „Winkler“

Geläufbeschaffenheit: Vollsandbahn, Bewässerungsanlage, Wasserwagen

Bahnform: UU Endlosoval, 44 m Kurvenradius, leicht überhöhte Kurve

Art der Zeitnahme: Video-Zeitmessung für alle 6 Hunde

Austragungsmodus: Ausgeschrieben für alle Rassen und Klassen, Rennfortschreibung nach Zeitsystem, alle Hunde bestreiten zwei Vorläufe, bei Meldungen bis 6 Hunden pro Klasse nur ein Vorlauf.

Greyhounds max. 2 Läufe pro Tag. Whippet-Senioren bestreiten einen Vorlauf, danach Platzierung in A-, B-Finale.

Sind mind. 3 Sen. Whippet Nat. Kl. gemeldet, laufen diese in ihrer Klasse.


 

 

Preise: Siegerdecken für die Endlaufsieger, Ehrenpreise für alle weiteren Endlaufteilnehmer.
Erinnerungsgaben für alle ausgeschiedenen Hunde.

Meldegeld: 1. Hund 21,00  €, 2. Hund 18,00 -€, jeder weitere Hund dess. Besitzers 14,00 €

Meldeschluss: 21. September 2015 eingehend

Meldungen schriftl./Mail an: Dietmar Niemeyer, Schachtstr. 9, 45739 Oer-Erkenschwick, Tel. 02368 / 57214, eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Schönheit und Leistung: i.V.m. Ausstellung am Vortag

Besonderes: Es werden keine besonderen Schauläufe gezogen!

Achtung: Für Greyhounds, Magyar-Agar und Whippets wird der Hase auf der Gegengeraden abgeworfen. Bei allen anderen Rassen wird der Hase nach dem Scheitelpunkt der 2. Kurve abgeworfen.

Veterinäramtl. Bestimmung: Siehe „Grundsätzliches“ in UW

Sonstiges: Standgeld Wohnmobile und -wagen 8,00 €/Nacht incl. Strom, Dusche und Entleerungsmöglichkeit für Chemietoiletten

Die beiden JederHundRennen finden
am 26.05.2016 und 03.10.2016 statt.

 

 

 

Es gilt für beide JederHundRennen nachstehende Ausschreibung:

Beginn: 10.00 Uhr

Veranstaltungsort: Gelsenkirchen-Resse, Wiedehopfstr. 197

3 Größenklassen

Windhundmischlinge und Bullterrier starten in einer eigenen Klasse

Startgeld 5,00 €

Pokale für Platz 1-6  -  Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde

Anmeldung am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr - bis 9.30 Uhr
oder vorab per Internet

Weitere Informationen unter 0234 / 33 60 69

 

Den Veranstaltungsflyer können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.

Wenn Sie Ihren Hund zu einer der aufgeführten Veranstaltungen online melden möchten,
gelangen sie hier zum Online-Meldeformular .

Die beiden JederHundRennen finden
am 26.05.2016 und 03.10.2016 statt.

 

 

 

Es gilt für beide JederHundRennen nachstehende Ausschreibung:

Beginn: 10.00 Uhr

Veranstaltungsort: Gelsenkirchen-Resse, Wiedehopfstr. 197

3 Größenklassen

Windhundmischlinge und Bullterrier starten in einer eigenen Klasse

Startgeld 5,00 €

Pokale für Platz 1-6  -  Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde

Anmeldung am Veranstaltungstag ab 8.00 Uhr - bis 9.30 Uhr
oder vorab per Internet

Weitere Informationen unter 0234 / 33 60 69

 

Den Veranstaltungsflyer können Sie hier ansehen bzw. herunterladen.

Wenn Sie Ihren Hund zu einer der aufgeführten Veranstaltungen online melden möchten,
gelangen sie hier zum Online-Meldeformular .

Unterkategorien

Zusätzliche Informationen