Liebe Mitglieder und Freunde des WRV Westfalen-Ruhr e.V.,

leider müssen wir nun im zweiten Jahr hintereinander unsere Doppelveranstaltung zu Pfingsten mit der CAC-Landessieger-Ausstellung am 22.05.2021 und dem Int. Rennen (Großer Preis von Gelsenkirchen) am 23.05.2021 absagen.

Die Landessieger-Ausstellung NRW wird auf die CAC-Ausstellung am 25.09.2021 verschoben

Auch, wenn aktuell seitens der Bundesregierung und Ministerpräsidenten über Lockerungsmaßnamen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie diskutiert wird, so müssen wir davon ausgehen, dass wir von den Ordnungsbehörden eine Genehmigung zur Durchführung unserer Doppelveranstaltung am Pfingstwochenende nicht erhalten.

Der Inzidenzwert für Gelsenkirchen liegt aktuell bei 163,3 (Stand: 07.05.2021) und geht nur langsam nach unten. Es ist davon auszugehen, dass eine dauerhafte Unterschreitung des Grenzwertes von 100 bis Pfingsten nicht vorliegen wird.

Aktuell können wir auch nicht sagen, ab wann wir den Trainingsbetrieb in diesem Jahr wieder aufnehmen können. Hier werden wir Sie auf dem Laufenden halten.

Wir wünschen uns allen, dass wir uns mit unseren Hunden gesund und wohlbehalten schnellstmöglich wiedersehen.
Passen Sie auf sich auf - bleiben Sie gesund!

Vorstand und Team des WRV Westfalen-Ruhr e.V.

 

Das abgelaufene Jahr war für alle Windhundsportler, deren Hunde
und die Windhundsportvereine ein ganz schwieriges Jahr. 
So auch für den WRV Westfalen-Ruhr e.V. 
Wir konnten leider nur eine Veranstaltung, das Revanche-Rennen, abhalten.

Hoffen wir gemeinsam, dass das kommende Jahr uns ein wenig Normalität zurückbringt
und wir den Sport mit unseren Hunden ausüben
und uns auch wieder "näher" kommen dürfen.
Hier brauchen wir aber viel Geduld!

Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Freunden
für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und
wünschen allen Frohe Weihnachten, Gesundheit
und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Auch wenn die aktuell seitens der Bundesregierung und Ministerpräsidenten beschlossenen Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erst zum 02.11.2020 in Kraft treten, so nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitgliedern, Helfern und Gästen bereits heute wahr und sagen unsere für den kommenden Sonntag, 01.11.2020, geplante Vereinsmeisterschaft ab.
Ebenfalls stellen wir den Trainingsbetrieb für diese Jahr ab sofort ein.

Wir wünschen uns allen, dass wir uns mit unseren Hunden gesund und wohlbehalten im nächsten Jahr wiedersehen.
Passen Sie auf sich auf - bleiben Sie gesund!

Vorstand und Team des WRV Westfalen-Ruhr e.V.

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation musste die VDH Bundessieger-Ausstellung in diesem Jahr leider endgültig abgesagt werden. 
Alle Anstrengungen des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH), die in Gelsenkirchen geplante Ausstellung kurzfristig noch nach Dortmund zu verlegen sind dadurch zunichte gemacht worden, dass der Inzidenzwert der Corona-Neuinfizierten nach Gelsenkirchen seit heute auch in Dortmund über 50 liegt (aktuell 50,7).

Aktuelle und weitergehende Information finden sie hier:

Wir bedanken uns bei dem Team des VDH für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit und natürlich bei allen, die bislang unsererseits in die Vorbereitungen eingebunden waren und mitgeholfen haben.

Alle bisherigen Veranstaltungen des Windhundrennvereins mussten in diesem Jahr infolge der COVID-19-PAndemie leider ausfallen. Um so mehr freut es uns, dass wir zu unserem Revanche-Rennen am 26./27.09.2020 eine hohe Teilnehmerzahlen verzeichnen durften.

Beim dem Int. Rennen, welches über zwei Tage ausgetragen wurde, sind insgesamt 187 Hunde mit großer internationaler Beteiligung an den Start gegangen. 44 Greyhounds und 70 Whippets waren die am stärksten vertretenen Rassen.

Die Ergebnisse können Sie hier ansehen bzw. herunterladen

 

Zusätzliche Informationen